Führerschein. Verlust. Wiederbeschaffung.

Definition des Führerscheins

Führerschein ist ein offizielles Dokument, das von den zuständigen Behörden Georgiens ausgestellt wird und dem Inhaber das Recht bestätigt, bestimmte Fahrzeugkategorien auf dem Gebiet Georgiens zu führen.

Für den Austausch des Führerscheins müssen der Serviceorganisation folgende Dokumente vorgelegt werden:
  1. Personalausweis;
  2. gültiger Führerschein;
  3. Gesundheitszeugnis (Formular IV-100/a);
  4. Quittung über die Zahlung der Gebühr.
Ein Grund für den Austausch des Führerscheins kann sein:
  • Antrag des Führerscheininhabers;
  • Ausstellung eines nationalen Führerscheins einheitlichen Musters auf der Grundlage eines Führerscheins, der von einem ausländischen Staat ausgestellt wurde;
  • Ablauf der Gültigkeit des Führerscheins;
  • Unbrauchbarkeit aufgrund von Abnutzung, Beschädigung, die das Aussehen des Führerscheins beeinträchtigen (Unleserlichkeit der Daten oder teilweiser Verlust eines Teils des Dokuments);
  • Ungenauigkeiten im Führerschein;
  • Ungenauigkeiten in den Registrierungseinträgen, die im Führerscheinregister vermerkt sind;
  • Abweichungen zwischen den im Führerschein angegebenen Daten und den Registrierungseinträgen im Führerscheinregister;
  • Verlust des Führerscheins;
  • Andere gesetzlich festgelegte Umstände

Wo Sie einen Führerschein bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl erhalten können

Unser Büro bietet Dienstleistungen zur Wiederbeschaffung des Führerscheins bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung an. Sie können den Führerschein wiederbeschaffen (erhalten), ohne nach Georgien reisen zu müssen – remote (online) auf der Grundlage einer entsprechenden Vollmacht für uns.

Internationaler Führerschein wird einem georgischen Staatsbürger, einem ausländischen Staatsbürger oder einer staatenlosen Person auf der Grundlage eines Führerscheins mit den gleichen Fahrzeugkategorien/-unterkategorien ausgestellt und gilt außerhalb Georgiens auf dem Gebiet Georgiens.

Teilnehmerstaaten des Wiener Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 in der festgelegten Ordnung (in 88 Ländern).

Der internationale Führerschein ist ein Dokument, das gemäß Anhang Nr. 7 des Wiener Übereinkommens über den Straßenverkehr ausgestellt wird.